SMATRICS-Academy

WEBINAR-AUFZEICHNUNG DOWNLOAD

 

Wir stellen Ihnen gerne die Unterlagen vom Webinar "Ladenetzskalierung für Stadtwerke" am 28.09.2021 zur Verfügung.

Eine rasant steigende Anzahl an E-Autos, Förderungen und Druck seitens der Politik - die Elektromobilitätsbranche boomt. Um den künftigen Bedarf decken zu können, müssen Stadtwerke und Energieversorger einzelne bestehende Stationen zu einem professionellen Ladenetz skalieren.

SMATRICS und EnBW sind jeweils Experten auf ihrem Gebiet und teilen im Webinar ihr Know-how.

sma_stadtwerkeangebot_466x600_02

WAS WURDE KONKRET BESPROCHEN?

  • Andree Friese (EnBW) erklärt, wie Stadtwerke ihren Kunden den Zugang zu 200.000 Ladepunkten ermöglichen können. Und das alles im eigenen Markenauftritt.
  • Marius Funke (SMATRICS) gibt Einblicke in die Aufgaben als Ladenetzbetreiber – von der Planung bis zum Betrieb der Ladestationen ohne internen Ressourcenaufwand für das Stadtwerk.
  • Kundenbericht: Tobias Münnich, Vertriebsleiter der Stadtwerke Passau, berichtet über seine Erfahrungen im Zuge des Netzausbaus.
  • Abschließend beantworten die Experten alle Fragen.

WEBINAR AUFZEICHNUNG ANSEHEN

Webinar Sprecher

marius-funke.1024x1024

„Stadtwerke sind sich bewusst, dass die Komplexität von Ladeinfrastruktur sowie der gesamten Abrechnungslogistik nur von Profis gemanagt werden kann.“

- Marius Funke,
Vertriebsleiter Deutschland, SMATRICS
Foto Hr- Münnich_ret-1

„Die Stadtwerke Passau werden die Anzahl der Ladestationen in den nächsten Jahren verdoppeln, wenn nicht sogar verdreifachen.“

 

- Tobias Münnich,
Leiter Vertrieb, Stadtwerke Passau
Andree 2018-qu

„Wenn man als EMP seinen Kunden uneingeschränkte E-Mobilität bieten will, sind Roamingabkommen mit anderen Netzen ein zentraler Punkt.“

- Andree Friese,
Senior Key Account Manager, Sales, Marketing & Operations, EnBW


© 2022 SMATRICS   Datenschutz   Impressum